Resilienz kennen wir schon aus Märchen
Wir Menschen haben die innere Widerstandsfähigkeit als wesentlichen Überlebensfaktor längst erkannt. Resilienz ist wirklich nichts neues, denn ob Harry Potter, Pipi Langstrumpf oder Aschenbrödel, unsere alten Märchen und neueren Geschichten sind voll mit resilienten Figuren. Jede der Figuren unternimmt eine Heldenreise, überwindet Hindernisse, gewinnt Freunde und Gefährten, scheitert, nimmt einen neuen Anlauf, trifft auf Mentoren, kommt letztlich erfolgreich am Ziel an. Gestärkt, geläutert, erneuert. Es gibt unzählige solcher Märchen und wir wissen, Menschen überliefern mittels Geschichten wesentliche Erkenntnisse. Diese sollen gewahrt aber vor allem verteilt werden, damit sie nicht verloren gehen. Geschichten erinnern uns während einer Krise “Jetzt ist es schwer, aber es wird auch wieder besser.” Jeder von uns steckt mal in der Krise und wir wissen als Menschheit viel darüber, wie sie bewältigen kann. Hier geht es um gute Nachrichten, gute Geschichten um eine alte Bekannte mit neuem Namen: Resilienz. „Resilienz“ weiterlesen